The better shopping experience

ICA-Kvantum-Södermalm_NEXT_Sweden_HL-Display_2021_035.jpg

Convenience für den Kunden, Gewinn für den LEH

Auch wenn der Frischkostsektor stark davon profitiert hat, dass immer mehr Menschen zu Hause kochen, sind Tiefkühlkostprodukte beileibe nicht von der Speisekarte verschwunden.

Es gibt zahlreiche Menschen, die durch ihre hektischen Tagesabläufe und das Jonglieren von Arbeit, Familie, Schule und Privatleben vor nicht unerheblichen Herausforderungen stehen. Für sie bietet Tiefkühlkost eine praktische Antwort auf den Zeitdruck, unter dem sie oft stehen. Tiefkühlprodukte sind eine gute Reservelösung für ungeplante Mahlzeiten, ohne dass sie – wie gekühlte Waren – nur kurze Zeit haltbar sind. Selbst diejenigen, die häufige Besuche im Supermarkt vermeiden, wissen, dass sie jederzeit auf Tiefkühlkost wie Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Fertiggerichte zurückgreifen können, um ihren Hunger zu stillen.

Premium-Tiefkühlmarken bieten heute qualitativ hochwertige Tiefkühlgerichte an, die keine Kompromisse beim Geschmack eingehen – und das in einer breiten Palette von Kategorien. Diese Option macht es für Verbraucher möglich, abends mal nicht kochen zu müssen und sich trotzdem eine anständige und erschwingliche Mahlzeit zu gönnen.

Die von der British Frozen Food Federation veröffentlichten Kantar-Zahlen für den 52-Wochen-Zeitraum zum 21. März 2021 zeigen, dass Tiefkühlkost den Lebensmittelmarkt insgesamt mit einem wertmäßigen Anstieg von 14,4 % und einer Steigerung der Absatzmengen um 11,5 % weiterhin übertrifft. Zum Vergleich: Der gesamte Lebensmittelmarkt konnte in dieser Zeit wertmäßig um 11,5 % bzw. volumenmäßig um 7,9 % zulegen.*

Die Vorteile von Tiefkühlkost

Tiefkühlkost gilt seit jeher als preiswerter als frische Lebensmittel und stellt eine kostengünstige Option mit langer Haltbarkeit dar. Heutzutage bietet das Tiefkühlregal eine große Auswahl an interessanten Produkten. Damit haben die Kunden die Möglichkeit, immer etwas zu finden, das ihnen zusagt. Bei Tiefkühlkost kann man bequem nur diejenigen Mengen kochen, die man gerade braucht. Der Rest kann für später aufgehoben werden. Obst und Gemüse wird meist im besten Reifestadium geerntet und in der Regel innerhalb weniger Stunden eingefroren, so dass sowohl Nährstoffe als auch Geschmack erhalten bleiben. Grundsätzlich behalten gefrorene Lebensmittel ihre Vitamine und Mineralstoffe bei, und der Gehalt an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten bleibt unverändert. In Kombination mit Innovationen haben die Hersteller hochwertige Tiefkühlprodukte mit nachhaltigen Verpackungslösungen und pflanzlichen Mahlzeiten entwickelt, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen.

Wir bieten eine hochinteressante Palette von Merchandising-Lösungen für den Kühl- und Tiefkühlbereich, die die Regalpflege vereinfachen und das Einkaufserlebnis angenehmer gestalten.

 

* 20. April 2021 Retail Times https://www.retailtimes.co.uk/kantars-latest-grocery-sales-figures-reveal-frozen-trend-is-here-to-stay/

 

Empfohlene Lösungen für Tiefkühlkost